Petition zur Überprüfung und Anpassung der Tempo-30-Regelung in Königshofen, Unterbalbach und Edelfingen
Fristende 18.9.2025
207 Mitzeichnungen
17/4193 | Mitzeichnungsfrist abgelaufen
Veröffentlicht am 7.8.2025
Petent
Frank Schönhöfer
97922 Lauda-Königshofen, DE
Anliegen
Als regelmäßiger Nutzer der Bundesstraße durch Königshofen, Unterbalbach und Edelfingen, möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf eine Angelegenheit lenken, die mich und vermutlich viele andere Autofahrer direkt betrifft. Die Einführung der Tempo-30-Regelung während der Stoßzeiten hat, wie ich mehrmals wöchentlich erlebe, nicht zu einer Verbesserung des Verkehrsflusses geführt. Im Gegenteil, die Reduzierung der Geschwindigkeitsgrenze scheint zu einer Verlängerung der Durchfahrtszeiten für Autos geführt zu haben, was zu einer Verschlechterung der Verkehrssituation führt.
Nach sorgfältiger Abwägung der Situation und unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, sowohl den Verkehrsfluss zu optimieren als auch den Lärmschutz zu gewährleisten, schlage ich vor, die Tempo-30-Regelung wie folgt anzupassen:
- Die Tempo-30-Regelung soll zwischen 21 Uhr und 6 Uhr beibehalten werden, um den Lärmschutz in den Nachtstunden zu gewährleisten und die Sicherheit für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
- Während der Stoßzeiten soll die Geschwindigkeitsbegrenzung auf die normale Geschwindigkeit erhöht werden, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Durchfahrtszeiten zu verkürzen.
Ich bin der Überzeugung, dass eine solche Anpassung den Verkehrsfluss verbessern und dennoch den Lärmschutz gewährleisten würde. Ich bitte daher um Ihre Unterstützung für diese Initiative und hoffe, dass wir gemeinsam zu einer pragmatischeren Verkehrspolitik in Königshofen, Unterbalbach und Edelfingen beitragen können.
Nach sorgfältiger Abwägung der Situation und unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, sowohl den Verkehrsfluss zu optimieren als auch den Lärmschutz zu gewährleisten, schlage ich vor, die Tempo-30-Regelung wie folgt anzupassen:
- Die Tempo-30-Regelung soll zwischen 21 Uhr und 6 Uhr beibehalten werden, um den Lärmschutz in den Nachtstunden zu gewährleisten und die Sicherheit für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
- Während der Stoßzeiten soll die Geschwindigkeitsbegrenzung auf die normale Geschwindigkeit erhöht werden, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Durchfahrtszeiten zu verkürzen.
Ich bin der Überzeugung, dass eine solche Anpassung den Verkehrsfluss verbessern und dennoch den Lärmschutz gewährleisten würde. Ich bitte daher um Ihre Unterstützung für diese Initiative und hoffe, dass wir gemeinsam zu einer pragmatischeren Verkehrspolitik in Königshofen, Unterbalbach und Edelfingen beitragen können.