Petition zur Einführung eines Freibetrags bei der Grunderwerbsteuer in Baden-Württemberg
Mitzeichnen
noch 34 Tage
8 Mitzeichnungen
17/4356 | Veröffentlicht – Mitzeichnungsfrist läuft
Veröffentlicht am 6.11.2025
Petent
Philipp Chokoufe
70499 Stuttgart, DE
Anliegen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit reiche ich eine Petition gemäß Artikel 17 des Grundgesetzes sowie Artikel 35 der Landesverfassung von Baden-Württemberg ein.
Anliegen der Petition:
Ich bitte den Landtag von Baden-Württemberg, gesetzgeberische Maßnahmen zur Einführung eines Freibetrags bei der Grunderwerbsteuer zu prüfen und einzuleiten.
Begründung:
Der Erwerb von Wohneigentum ist für viele Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg aufgrund der hohen Immobilienpreise eine erhebliche finanzielle Belastung. Neben den Anschaffungs- und Baukosten ist insbesondere die Grunderwerbsteuer ein zusätzlicher Faktor, der den Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum erschwert.
Besonders junge Familien und Erstkäuferinnen und -käufer sind hiervon betroffen.
Ein Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer könnte hier eine spürbare Entlastung schaffen und dazu beitragen, den Erwerb von Wohneigentum zu fördern. Damit würde das Land Baden-Württemberg ein wichtiges wohnungs- und gesellschaftspolitisches Signal setzen, ohne dass die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer vollständig entfallen müssten.
Petitionsziel:
Einführung eines Freibetrags bei der Grunderwerbsteuer für den erstmaligen Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum.
Prüfung gesetzlicher Anpassungen im Rahmen der landesrechtlichen Kompetenz.
Einbringung einer entsprechenden Gesetzesinitiative in den Landtag.
Ich bitte den Landtag, diese Petition zu prüfen und die vorgeschlagenen Maßnahmen im parlamentarischen Verfahren zu beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Chokoufe
hiermit reiche ich eine Petition gemäß Artikel 17 des Grundgesetzes sowie Artikel 35 der Landesverfassung von Baden-Württemberg ein.
Anliegen der Petition:
Ich bitte den Landtag von Baden-Württemberg, gesetzgeberische Maßnahmen zur Einführung eines Freibetrags bei der Grunderwerbsteuer zu prüfen und einzuleiten.
Begründung:
Der Erwerb von Wohneigentum ist für viele Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg aufgrund der hohen Immobilienpreise eine erhebliche finanzielle Belastung. Neben den Anschaffungs- und Baukosten ist insbesondere die Grunderwerbsteuer ein zusätzlicher Faktor, der den Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum erschwert.
Besonders junge Familien und Erstkäuferinnen und -käufer sind hiervon betroffen.
Ein Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer könnte hier eine spürbare Entlastung schaffen und dazu beitragen, den Erwerb von Wohneigentum zu fördern. Damit würde das Land Baden-Württemberg ein wichtiges wohnungs- und gesellschaftspolitisches Signal setzen, ohne dass die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer vollständig entfallen müssten.
Petitionsziel:
Einführung eines Freibetrags bei der Grunderwerbsteuer für den erstmaligen Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum.
Prüfung gesetzlicher Anpassungen im Rahmen der landesrechtlichen Kompetenz.
Einbringung einer entsprechenden Gesetzesinitiative in den Landtag.
Ich bitte den Landtag, diese Petition zu prüfen und die vorgeschlagenen Maßnahmen im parlamentarischen Verfahren zu beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Chokoufe